Ersteinmal muss man sagen, dass man sehr wenig Zeit hat um auf Weltreise einen Blog zu schreiben. Eigentlich hätte ich sehr viel zu erzählen, aber die Zeit reicht ja nicht.
Ersteinmal zu meinen Mitreisenden: Eugene, Yo'av und ich verstehen und blenden und es entwickeln sich lauter blöde Insiderwitze zwischen uns. Wir treffen auch andere tolle Menschen, wie unseren gestrigen Host Martin. Martin ist Mitglied der Sigur Ros Ultras und hat folgende lustige Geschichte zu erzählen:
Ein Freund von ihm war in Frankreich auch einem Sigur Ros Konzert als Jonsi seinen Text vergessen hat und dann übersetzt stattdessen einfach folgendes sang: Scheiße, ich hab den Text vergessen, aber macht ja nix, ich bin ja in Frankreich, deswegen versteht mich keiner.
Snaefellsnes ist ein Nationalpark nordwestlich von Reykjavik. Wir sind einen kleinen Umweg um einen wundervollen Fjord dort hin gefahren. Wir sind ziemlich spät erst angekommen und waren, mal wieder, die einzigen dort. Wir sind einige Kilometer gewandert und haben wundervolle Küstenlandschaften und Kliffe gesehen. Wir sind bei ziemlich gutem Wetter bis es dunkel war gewandert und dann mit unserem Toyota Yaris bei Regen in Dunkelheit zurück gefahren. Erstaunlicherweise war die Fahrt trotz fehlendem Radio ganz lustig, denn Yo'av und ich haben einfach selbst angefangen zu singen. Bei Martin angekommen sind wir dann noch ein bisschen mit ihm zusammen gesessen und haben gequatscht.
Heute haben wir und dann mit einer Couchsurferin aus Luxembourg, Sarah, getroffen. Sie spricht fließend englisch, deutsch, luxembourgerisch, italienisch und französisch. Haha. Ich sprech deutsch und englich. Klarer Sieg für Sarah ;) Sie ist auf jeden Fall auch sehr nett und zusammen haben wir uns bei Nebel auf den Weg nach Vik gemacht. Wir sind zu einem Outdoorswimmingpool gewandert, der quasi zu Füßen des Eyjafallajökull (oder so, kennt man ja, der Vulkan) liegt. Das war traumhaft schön. Davor haben wir Picknick vor einem Wasserfall gemacht und danach sind wir bei absolutem Nebel noch einen irren Kliff hoch gefahren. Da hat man aber bei so starkem Nebel leider nicths gesehen. Morgen gehts zum Skaftafell Nationalpark den Gletscher Vatnajökull begutachten.
Ach ja und: Ich bin als Bayernfan umgeben von Marseille Fans. Die haben sich sehr geärgert, als ihr Team zu Hause verlor. Ich habe mich mal nicht als Bayernfan geoutet und mich mehr innerlich gefreut. HIHIHIHIHIHI.
icelandinthesun - 28. Mär, 22:50
Die Abenteuer beginnen. Yoav, Eugene und ich haben uns einen alten Toyota Yaris gemietet, bei dem der Kofferraum nicht mehr geht und sind in Richtung Goldener Ring aufgebrochen.
Das Wetter war eher schlecht, regnerisch und sehr windig, aber ich habe meinen zwei Mitreisenden erklärt, dass es ein deutsches Sprichwort gibt das da heißt "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung". Deswegen sind wir aufgebrochen den Vulkansee Kerid zu betrachten, die Geysire Geysir und seine kleinen Geschwister, den Wasserfall Gullfoss und den Nationalpark und Geburtsort Islands, Pingvellir.
Ich würde sagen: Fotos sprechen für sich:

icelandinthesun - 26. Mär, 23:38
Ich habe mich gestern mit Eugene und Yoav getroffen und wir waren bei leider etwas regnerischem Wetter ein bisschen in Reykjavik unterwegs. Zuerst warem wir im KEX Hostel Mittagessen, dann sind wir noch zu einem Flohmarkt gegangen. Der ist riesig und hier in Reykjavik jeden Samstag und Sonntag. Wir haben uns außerdem um 8Uhr mit Olafur in der Faktory getroffen. Wir haben isländische Limonade getrunken und ein bisschen gequatscht. Vielleicht kann ich, wenn ich wieder in Reykjavik bin ja mal bei ihm couchsurfen.
Yoav hat außerdem einen ziemlich guten Preis für ein Mietauto verhandelt und damit werden wir uns heute aufmachen in Richtung Golden Circle. Also endlich richtig raus aus Reykjavik.
Ich werde außerdem Oliver verlassen und mit Yoav und Eugene zu Martin ziehen. Sehr schade einerseits, sehr spannend andererseits. Bis jetzt klappt das Couchsurfen echt hervorragend. Nächste Woche werde ich wohl auch mal gucken ob ich welche für San Francisco finde.
icelandinthesun - 26. Mär, 10:25
Bis jetzt würde ich meinen Trip durch Island als ziemlich geil bezeichnen. Gestern war ich nach einer kurzen Nacht im Hostel in Reykjavik unterwegs. Hab die typischen Tourisachen gemacht. Die Kirche (außen sehr beeindruckend, innen ziemlich schmucklos), war sogar auf dem Turm der Kirche oben und hab ganz Reykjavik von oben gesehen. Das war eine sehr schöne Aussicht, muss ich sagen. Außerdem war ich bei Heppa, dem Kultur- und Konzerthaus Reykjaviks. Sehr verglast und ziemlich moderne Architektur. Ich bin zu Perlan gelaufen und habe einen wunderschönen Spaziergang durch die Wildniss Reykjaviks erlebt. Auf dem Hügel zu Perlan fühlt man sich gleich wie im Urwald.
Ich habe dann gestern auch noch meinen Couchsurfinghost Oliver getroffen und was soll ich sagen: Eigenes Zimmer mit Doppelbett, eins A Typ, sehr sehr nett und wirklich cool drauf.
Heute hab ich dann die ganzen coolen Sachen gemacht. Angefangen hab ich im Phallusmuseum. Das ist wirklich eine Reise wert, weil so viele Penisse wie dort findet man sonst nirgendwo.
Nach dem Mittagessen haben Oliver und ich uns dann mit Olivers polnischem Arbeitskollegen Thomasz und seiner Frau Isabella getroffen. Wir sind erst nach Pingvellir, dem Geburtsort Islands mit einem wunderschönen Wasserfall, und dann zu einem Freibad in der Nähe von Reykjavik. Mit Wassertemperaturen von bis zu 43 Grad nichts für Kaltduscher. Danch kurz heim und schon weiter zum polnischen Filmfestival in Island. Dort haben wir uns noch mit Yo'av, meinem Couchsurfingreisekumpanen getroffen, der auch sehr sehr nett ist. Nach dem ziemlich guten Film sind wir noch in eine französische Bar gegangen und haben uns dort noch mit weiteren Freunden von Isabella und Thomasz getroffen. Um 12Uhr gings dann heim. Morgen treff ich mich dann mit Eugene und abends mit Yo'av und wir werden wohl überlegen, was wir so machen werden, die Woche in der wir miteinander Reisen.
icelandinthesun - 25. Mär, 01:58
Heute gings also los. Meine Mutter hat mich zum Flughafen gebracht und da kam erstmal die Nachricht, dass ich in Kopenhagen, wo ich umsteige, mein Gepäck erst abholen muss um dann wieder einzuchecken. Das ist zwar ein bisschen ärgerlich, aber ändern kann mans ja auch nicht. Als ich dann im Flugzeug saß hab ich zufällig gerade da aus dem Fenster geguck als wir über meine schöne Heimat Ingolstadt geflogen sind. Auf dem Weg von München nach Kopenhagen hat jemand Bier auf meinem Rucksack verschüttet, aber es ist alles bis auf den Schlafsack sauber geblieben.
Der Rest der Reise war recht unspäktakulär. Ich bin angekommen und zum Hostel gefahren. Ich schlaf hier mit sehr vielen anderen Leuten in einem Raum und der eine schnarcht so laut, dass nichtmal meine Ohrorpax was bringen. Werd morgen wohl so gegen 9Uhr aufstehen. Gute Nacht!
icelandinthesun - 23. Mär, 01:40
Zuersteinmal habe ich Donnerstag folgende Mail erhalten:
Betreff: Stornierung Buchungsanfrage
vielen Dank für Ihre Buchungsanfrage xxx und das uns
entgegengebrachte Vertrauen.
Der Teufel steckt im Detail und leider kann es hin und wieder zu
technischen Problemen kommen. Ihnen wurde auf unserer Webseite eine Flugverbindung angezeigt, welche bei der angegebenen Fluggesellschaft schon ausgebucht ist. Leider hat uns die Fluggesellschaft dies erst jetzt mitgeteilt. Wir haben Ihre Buchungsanfrage daher kostenfrei storniert.
__
Mir wurde also die Verbindung storniert und ich musste mir selbst eine neue (und diesmal, natürlich, weil nur noch eine Woche zeit, teurere) Verbindung suchen. Die Verbindung kommt jetzt leider erst um 22:20 Uhr in Keflavik an, das heißt ich kann wohl so um 1Uhr in mein Hostelbett fallen. Wie schön. Meine Mitschlafenden werden sich freuen, wenn ich dann mein Bett noch beziehen muss, haha.
Aber ich will mich ja nicht aufregen und freue mich eher auf die Zeit in Reykjavik. Ich habe außerdem für den 9. April einen Flug von Reykjavik nach San Francisco gebucht. Jetzt bin ich halt schon leider einiges an Geld los, allein für die Flüge. Ich hab außerdem geschaut, was es so kostet von SF nach Honululu, Hawai'i zu fliegen und das ist doch recht günstig. Wenn man früh bucht so 250Euro, wenn man spät bucht so 400 Euro. Das geht ja.
Außerdem planen meine Mitfahrer Eugene, Yo'av und ich langsam mal unsere Tour durch Island. So ungefähr schauts jetzt aus:
22.03: Ankunft. Spät. Ins Bett wohl
23.03: Sightseeing in Reykjavik. Man muss ja auch die Stadt angucken. Ist ja schließlich Hauptstadt.
24.03: Ich werde ja die Zeit bei einem Couchsurfer schlafen, hoffe also, er wird mir irgendwas tolles empfehlen.
25.03: Eugene kommt an. Eventuell fahren wir in die Blaue Lagune.
26.03: Auto mieten und den Golden Circle entlang fahren. Geysir, Gulfoss, Pingvellir (jaja.. blöde isländische Buchstaben die ich nicht schreiben kann), eventuell Kerid.
27.03: Nationalprak Snaefellsjökull. Wandern gehen, die Natur genießen.
28.03: Fahrt nach Vik, dort übernachten und Sightseeing machen. Gletscher betrachten, Islands Schönheit. All das.
29.03: Fahrt nach Höfn. Vatnajökull, Sjórnarsker, Svartifoss, Jökulsárlón. Das wären Wasserfälle, Vulkane, Gletscher, Fjorde. Im Hostel in Höfn übernachten.
30.03: Eyjafjallajökull und Rückfahrt nach Reykjavik.
01.04: Eugene verlässt uns. Davor vielleicht noch lustige Islandponys anschauen.
Die Strecken dürften nicht zu weit sein und ungeähr höchstens 2h Fahrt beanspruchen. Was ich dann nach dem 01.04 bis zum 09.04 mach steht noch nicht fest. Vielleicht fahren wir mal ein bisschen mit dem Bus nach Norden oder nach Heimaey. Yo'av wird noch da sein und vom 07.-08.04 ist ein Festival in Reykjavik. Ich fliege um 17Uhr in Reykjavk los, am 09.04.
Nach San Francisco. Da muss ich mir dann wohl irgendwann the Hunger Games im Kino ansehen, weil das muss ich ja unbedingt machen. Wenn ich zurück komme läuft der sicher schon gar nicht mehr.
icelandinthesun - 17. Mär, 15:52
Nachdem ich schon zwei sehr nette Menschen auf Couchsurfing getroffen habe mit denen ich wohl die erste Woche in Island verbringen werde, ich außerdem schon einen Host gefunden habe für die ersten Tage und noch einen weiteren netten Herren, der vom 22. bis zum 24. Zeit hätte, klingt die erste Woche ja schon mal sehr vielversprechend.
Ich hab auch schon einiges erledigt:
Flug ist gebucht, Auslandskrankenversicherung gebucht, DKB-Konto eröffnet, Kreditkartenlimit erhöht, Geld überwiesen, erste Nacht im Hostel gebucht, zwei weitere Tage beim Couchsurfing-Host sind klar gemacht, ESTA-Antrag für den Amerika Aufenthalt danach ist ausgefüllt (schon vom Jahr 2010, aber das gilt ja 2 Jahre. Juhu!), ich bin geimpft, Einschreibung an der Uni ist erledigt und außerdem muss für die weitere Lehrer-Karriere nur noch am 15. zum Amtsarzt gegangen werden und am 16. werd ich dann nach Regensburg fahren und alles abgeben. So weit, so gut.
Ich hab außerdem eine Liste gemacht von Dingen, die ich mitnehmen werde, nach Island, Amerika und sonst wohin. Für etwaige Dinge die Fehlen gibts die Kommentarfunktion ;)
Handgepäck (Eastpak)
1. Reisepass
2. Geldbeutel mit:
a. EC-Karte DKB
b. Kreditkarte DKB
c. Führerschein
d. Krankenkassenkarte
e. Bargeld (Euro)
3. Flugbestätigung und Hotelbuchungen
4. Digicam mit Aufladegerät
5. Kindle mit Aufladegerät
6. iPod mit Aufladegerät
7. Handy mit Aufladegerät
8. Einwegkamera
9. Telefonnummern und Adressen
10. Papier und Stift
11. Reiseführer
12. Handtasche
Rucksack
1. Geldbeutel mit:
a. EC-Karte Sparkasse
b. Kreditkarte Sparkasse
c. ESTA-Ausdruck
2. Reiseapotheke (Paracetamol, Grippostad, Pflaster)
3. Jacke (Sommer und Winter), Mütze, Schal
4. Schuhe (Turnschuhe und Ausgehschuhe)
5. Schlafanzug
6. Toilettenbeutel mit Zahnbürste, Zahnpasta, Zahnseide, Shampoo, Duschgel, Make-Up, Nagelschere, Rasierer, Rasiergel, Sonnencreme, Föhn, Kamm und Pinzette
7. OBs, Taschentücher
8. Schwimmzeug + ein großes Handtuch + ein kleines Handtuch
9. Bettzeug
10. Schlafsack
11. T-Shirts (4)
12. Pullis (2-3)
13. Rock und Kleid
14. Hosen (3 Jeans)
15. Unterwäsche, Socken (für ein bis zwei Wochen)
icelandinthesun - 13. Mär, 15:01