Montag, 2. April 2012

Tag 12: An den Fjorden entlang

Ich bin nun also aus den Tiefen des Niemandslandes zurück. Vorgestern waren wir in Höfn und in Hofell, dort ging aber das Internet nicht. Höfn ist eine kleine Stadt mit ungefähr 2000 Einwohnern die vor allem vom Fischfang lebt. Besonders viel gibt es dort nicht zu sehen, weswegen wir gleich nach Hofell gefahren sind. Dort gab es zumindest mal mehrere Hot Tubs. Dort sind wir dann ungefähr zwei Stunden gewesen und haben uns warmes Wasser um die Füße sprudeln lassen. Danach ging es bei eher mäßigem Wetter weiter zum Hofelljökull, eine circa einstündige Wanderung zum Gletscher. Sehr schön da, aber auch eisig kalt. Im großen und ganzen war der vorgestrige Tag eher nutzlos, aber schön wars trotzdem.

Gestern sind wir dann nach Stafafell gefahren. Wir haben da für nur 2500 Kronen unser eigenes Cottage bekommen. Ein kleines Haus nur für uns allein. Einen Fernseher gabs auch, mit genau einem Programm. Haha. Das Wetter war wieder nicht so toll, aber es hat geschneit und das war sehr schön. Wir sind ungefähr vier Stunden zu einem Canyon gelaufen, das war wirklich beeindruckend. Mit den dicken Schneeflocken hat das fast ausgesehen wie aus einer Winterwunderlandpostkarte. Oder Weihnachtspostkarte. Und das im April. Ich bin im Canyon leider mit meinen Schuhen in den Fluss getreten, aber das hat nicht so viel gemacht. Wir sind dann einfach nach Hause in unser kleines Häuschen gegangen und das hat zurück nicht halb so lang gedauert wie zu dem Canyon. Den Rest des Abends haben wir gekocht, gelesen und geplant was wir alles in den nächsten Tagen sehen wollen. Am 6. April fängt ja das Musikfestival in den Westfjords an, da wollen wir hingehen. Also haben wir noch 5 Tage zeit uns den Norden Islands anzusehen.

Heute morgen, als wir aufgewacht sind, hat dann wieder die Sonne geschienen, aber draussen war alles voller Schnee. Richtiges Aprilwetter. Wir sind wir dann also aufgebrochen nach Egilstadir. Ein 2100 Einwohner Nest. Dazwischen sind wir noch in Djopivgur (oder so..) stehen geblieben und haben uns den Fjord angesehen. Egilstadir an sich ist gar nicht so schön, aber wir sind weiter ine in kleines Nest gefahren, direkt in einem Tal, umgeben von Bergen, mitten am Fjord. Wirklich idyllisch. Während der Fahrt haben wir eine absolut traumhaft schöne Winterlandschaft bei strahlendem Sonnenschein gesehen. Bei der Rückfahrt dagegen hat es geschneit wie verrückt, dann wieder Sonne, dann wieder Schnee. Das alles in insgesamt 25km. Der April weiß wirklich nicht was er will, vor allem nicht in Island.

Jetzt sitzen wir gerade in einem Cafe und warten auf Yoav, der uns heute für den Rest der Reise wieder treffen wird. Er bringt mir auch endlich meine restlichen Klamotten. Ich werde am 8. April von den Westfjorden nach Reykjavik fahren und die letzte Nacht wieder bei Oliver wohnen. Da freue ich mich schon sehr drauf.

Morgen werden wir wohl zum Dettifoss, dem größten Wasserfall Europas, fahren und zum Myvatn, dem See, der übersetzt Mückensee heißt, aber traumhaft schön sein soll. Dort werden wir, sollte es nicht zu kalt sein, sicher auch viel wandern und uns die Natur ansehen.

Ich hoffe ich kann heute abend dann ein paar Bilder von meiner Reise posten, weil Marions Digicam Kabel auch an meiner Digicam passt.

Aktuelle Beiträge

Tag 91: Wieder daheim
In Luxembourg hats die ganze Zeit geregnet, deswegen...
icelandinthesun - 18. Jun, 17:25
Tag 87: Amsterdam
Die Tage bei Marion in Lille waren wirklich cool. Ich...
icelandinthesun - 14. Jun, 18:31
Tag 84: Die letzte Woche...
Wie irre schnell die Zeit vergeht. In 6 Tagen bin ich...
icelandinthesun - 11. Jun, 11:45
Tag 82: PARIS
Ich hab ja leider lange nicht mehr geschrieben, weil...
icelandinthesun - 9. Jun, 10:33
Tag 77: Tiberias und...
Vorgestern war ich ja noch in Jerusalem und hab auf...
icelandinthesun - 4. Jun, 17:21

Suche

 

Status

Online seit 4915 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Jun, 02:02

in Island
Vorbereitungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren